Datenschutz
Datenschutzerklärung der schochauer ag
1. Allgemeines
1.1 Mit dieser Datenschutzerklärung erklären wir, die schochauer ag (nachfolgend „schochauer“, „wir“ oder „uns“), wie wir personenbezogene Daten erheben und bearbeiten. Schochauer legt grossen Wert auf den Schutz, die Sicherheit und die gesetzeskonforme Bearbeitung personenbezogener Daten.
1.2 Die vorliegende Datenschutzerklärung ist auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausgerichtet. Obwohl es sich bei der DSGVO um eine Rechtsgrundlage der Europäischen Union handelt, kann sie unter Umständen auch in der Schweiz zur Anwendung kommen. Aus diesem Grund haben wir unsere Datenschutzerklärung nach dem Standard der DSGVO ausgerichtet. Unsere Datenschutzerklärung unterliegt aber schweizerischem Recht.
2. Verantwortlicher
2.1 Verantwortlich für sämtliche Datenbearbeitungen, die wir vornehmen, ist schochauer ag, Marktplatz 4, 9004 St. Gallen. Wenn Sie ein datenschutzrechtliches Anliegen haben, können Sie uns unter info@schochauer.ch oder unter Tel. +41 71 227 84 84 jederzeit gerne kontaktieren.
3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
3.1 Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen, soweit dies datenschutzrechtlich erlaubt ist. Insbesondere und in erster Linie erheben und bearbeiten wir Personendaten im Rahmen unserer Mandatsbeziehungen mit unseren Mandanten oder mit Geschäftspartnern, soweit dies für die Abwicklung unserer Mandatsverhältnisse und Geschäftsbeziehungen notwendig und erforderlich ist. Im beschränkten Rahmen fallen personenbezogene Daten von Personen an, die unsere Homepage (www.schochauer.ch) besuchen.
3.2 Zudem erheben und nutzen wir personenbezogene Daten, soweit Sie mit uns
interagieren, zum Beispiel, wenn Sie uns kontaktieren, uns Informationen zukommen lassen oder wenn Sie an einer Veranstaltung von uns teilnehmen. Wir nutzen, soweit dies erlaubt ist, auch Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen (z.B. Grundbuch, Handelsregister, Betreibungsregister, Presse etc.) oder erhalten Daten von Behörden und Gerichten.
4. Sicherheitsmassnahmen und Speicherung
4.1 Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
4.2 Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich solange es für den Zweck, zu welchem sie erhoben und bearbeitet wurden, notwendig ist, oder solange wir ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung der personenbezogenen Daten haben, beispielsweise zur Verteidigung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Zudem speichern wir personenbezogene Daten mindestens solange, als eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
5. Weitergabe von Daten an Dritte und Datenübermittlung ins Ausland
5.1 Wir geben personenbezogene Daten an Dritte nur im datenschutzrechtlich zulässigen Rahmen weiter, wenn dies z.B. zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.
5.2 Sofern wir Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen mittels Einsatz von entsprechenden Verträgen (namentlich auf Basis der sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission) oder sog. Binding Corporate Rules für ein angemessenes Schutzniveau oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmetatbestände (im Sinne von Art. 49 DSGVO) der Einwilligung, der Vertragsabwicklung, der Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen, überwiegender öffentlicher Interessen, der veröffentlichten Personendaten oder weil es zum Schutz der Unversehrtheit der betroffenen Personen nötig ist.
6. Datenerhebung beim Besuch unserer Homepage / Cookies
6.1 Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Je nach verwendetem Zugriffprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
(i) IP-Adresse des anfordernden Rechners,
(ii) Herkunft, Sprache, Betriebssystem, Gerät (PC, Tablet-PC oder Smartphone), Browser und alle verwendeten Add-ons sowie Auflösung des anfordernden Rechners,
(iii) Besucherquelle (Facebook, Suchmaschine oder verweisende Webseite)
(iv) Angaben zum Besucherverhalten auf der Website (vgl. hierzu auch Ziff. 7 betreffend Google Analytics)
6.2 Beim Besuch unserer Webseite (schochauer.ch) setzen wir sogenannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Datenträger des Nutzers gespeichert werden und die Einstellungen und Daten zum Austausch mit dem System von schochauer im Browser des Nutzers speichern. Dadurch müssen bestimmte Angaben bei einem wiederholten Besuch der Webseiten nicht mehr gemacht werden und dienen somit dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, um den Nutzer für Folgebesuche wiedererkennen zu können. Sie werden damit aber für uns nicht identifizierbar. Cookies enthalten keine Informationen, die den einzelnen Nutzer unmittelbar identifizieren könnten. Ferner verwendet das von uns eingesetzte Analysetool „Google Analytics“ ebenfalls Cookies.
Die Webseite nutzt Cookies in folgendem Umfang:
– Transiente Cookies (temporärer Einsatz)
– Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz)
– Third-Party Cookies (von Drittanbietern).
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schließt. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen des Browsers des Nutzers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann der Rechner des Nutzers wiedererkannt werden, wenn der Nutzer auf die Webseite zurückkehrt. Wir verwenden diese Art von Cookies, um den Betrieb und die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn der Nutzer sich ausloggt oder er den Browser schließt.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Wir verwenden diese Art von Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite durch Speicherung von user-spezifischen Einstellungen zu erhöhen.
Third-Party-Cookies sind Cookies, die von einem Dritten gesetzt und erfasst werden.
Sofern der Nutzer nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden ist, kann er die Benutzung von Cookies in den Einstellungen des jeweiligen Browserprogramms völlig abschalten. Weiter können Cookies auch manuell oder automatisch gelöscht werden. Der Nutzer kann in den Sicherheitseinstellungen seines Browsers ferner die Annahme von Third-Party-Cookies ablehnen. Bei einem Abschalten von Cookies funktionieren einzelne Funktionen der Webseite möglicherweise nicht mehr.
7. Google Analytics
7.1 Unsere Webseite nutzt Google Analytics. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen und mit deren Hilfe wir insbesondere Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenstellen lassen kann. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des “EU-U.S. Privacy Shield”-Abkommens und ist beim “EU-U.S. Privacy Shield”-Programm des US-Handelsministeriums registriert (Einzelheiten zum EU-U.S. Privacy Shield und zu den einzelnen Registrierungen sind unter privacyshield.gov abrufbar). Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Webseite wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb der Schweiz bzw. innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (je nach Fallkonstellation) zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen im Auftrag von schochauer, um die Nutzung der Webseite durch den Nutzer auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Betreiber des Internetauftritts zu erbringen.
7.2 Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code «ga(’set›, ‹anonymizeIp›, true)» erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.
7.3 Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in seiner Browser-Software verhindern. Unter Umständen stehen dann jedoch nicht sämtliche Funktionen der Webseite vollumfänglich zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Nutzer die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf die Nutzung der Webseite durch den Benutzer bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem das unter der URL https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin installiert wird.
7.4 Google Analytics wird betrieben von Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Nähere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Google Analytics finden Sie unter: http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
8. Einbindung weiterer Dienste von Drittanbietern
8.1 Auf unserer Webseite sind folgende Dienste von Drittanbietern eingebunden:
– Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Drittanbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
– Externe Schriftarten von Google, LLC., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
– Wir setzen ein so genanntes „Content Delivery Network“ (CDN), angeboten von der priority LLC, Faerberstrasse 9, 8832 Wollerau, ein. Ein CDN ist ein Dienst, mit dessen Hilfe Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Bilder, Grafiken, JavaScripts etc., mit Hilfe regional verteilter und über das Internet verbundener Server schneller ausgeliefert werden. Die Verarbeitung von Benutzerdaten erfolgt alleine zu diesem Zweck und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit des CDN-Dienstes. Die Datenschutzerklärung der priority LLC finden Sie auf https://www.keycdn.com/privacy.
9. Ihre Rechte
9.1 Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechtes grundsätzlich, bzw. soweit dies darin vorgesehen ist, das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und das Recht auf Widerspruch zur Datenbearbeitung. Sie sind zudem berechtigt, eine uns erteilte Einwilligung zur Datenbearbeitung jederzeit zu widerrufen, wobei dieser Widerruf auf bereits erfolgte Datenverarbeitungen ohne Wirkung bleibt. Unter Umständen besteht für Sie auch ein Anspruch auf Herausgabe von Personendaten zum Zwecke der Datenportabilität. Zur Ausübung Ihrer Rechte ist es in jedem Fall erforderlich, dass Sie sich gegenüber uns zum Zwecke der eindeutigen Identifizierung ausweisen.
9.2 Wir behalten es uns im Einzelfall vor, unsererseits allfällige gesetzlich vorgesehene Einschränkungen Ihrer Rechte geltend machen, z.B., wenn wir zur weiteren Aufbewahrung Ihrer Daten gesetzlich verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse unsererseits an der weiteren Aufbewahrung oder Bearbeitung der Daten besteht, namentlich zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
10.1 Wir behalten es uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorangehende Ankündigung ganz oder in Teilen zu ändern, zu ergänzen oder zu ersetzen. Jeweils gültig ist die auf unserer Webseite publizierte Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen deshalb im Bedarfsfall, sich regelmässig über die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage zu informieren.
Stand: 24. September 2019
© 2020 schochauer ag. Alle Rechte vorbehalten.